Der digitale Weg vom Gipsmodell zum fertigen Produkt
Ohne Scanner läuft gar nichts mehr in einem modernen Dentallabor. Im Dentallabor Naumann wird deshalb seit einigen Jahren bereits mit schlüsselfertigen CAD/CAM-Lösungen gearbeitet.
Frau Naumann erklärt den Ablauf so: „Wir bekommen vom Zahnarzt einen Abdruck, den wir ganz herkömmlich mit Gips ausgießen.“ Danach aber beginnt der
CAD/CAM-Prozess damit, dass das Gipsmodell eingescannt wird, d.h. Oberkiefer und Unterkiefer werden digitalisiert. Die Daten werden dann in die CAD-Software importiert und bestimmte Parameter werden
festgelegt, etwa wie hoch die zu fertigende Arbeit ist und aus welchem Material. Dann beginnt die Konstruktion des Gerüsts, und anschließend werden die Daten an die CAM-Software gesendet.
Der CAM-Output erfolgt bei unserem Partner Bego in Bremen und wird per Express wieder nach Ludwigsfelde geschickt. Nach der Eingangskontrolle wird das Gerüst auf den Gipsstumpf aufgesetzt. Hier
beginnt nun wieder die herkömmlich handwerkliche Tätigkeit: „Wir vervollständigen die Arbeit, indem wir individuell Keramik auftragen.“
Unsere Vision rückt näher
Das Einscannen eines Gipsmodells ist derzeit noch gängige Praxis. Für die Patienten angenehmer wäre natürlich auch die verkürzte Prozesskette: Wenn gar kein herkömmlicher Abdruck genommen wird,
sondern die individuelle Situation direkt im Mundraum des Patienten per digitaler Erfassung erfolgt. Dazu werden so genannte intraorale Scanner benutzt.
Mit Inkrafttreten des Antikorruptionsgesetzes, dies betrifft die Bestechlichkeit im Gesundheitswesen (§299a StGB) und Bestechung im Gesundheitswesen (§ 299b StGB) haben wir die Notwendigkeit
gesehen, eine Richtlinie zu erarbeiten und zu veröffentlichen.
Grundvoraussetzung für Compliance in unserem Unternehmen ist die eindeutige und bindende Weisung der Unternehmensleitung an alle Mitarbeiter, dass geltendes Recht sowie unternehmensinternen
Richtlinien einzuhalten sind und Verstöße nicht toleriert werden.
Unsere Verhaltensrichtlinie ist eine verbindliche Formulierung. Sie beschreibt und erläutert Ziele und Regeln, die unsere Verpflichtung im Zahntechniker -Handwerk zu verantwortungsbewusstem,
ethisch einwandfreiem und rechtmäßigem Handeln widerspiegeln.
Unsere Complinance Richtlinie könne Sie gerne bei uns einsehen. Frau Korndörfer beantwortet Ihre Fragen dazu auch telefonisch: 03378-802772
Damit Sie im Praxisalltag einen schnellen Überblick über unsere standartisierte Laborkosten haben, haben wir für Sie unsere Laborkostenplanung in Form einer Preisliste
zusammengefasst.
Fordern Sie unsere Preisliste an. Schreiben Sie uns eine E-mail an
info@naumann-dentallabor.de oder rufen Sie uns an: (0 33 78) 80 27 72
Benutzen Sie für individuelle Kostenanfragen auch unser Anfrage-Formular: